Tanklöschfahrzeug 4000 - TLF 4000

 

Info:

  • Die Hauptaufgabe des Tanklöschfahrzeuges ist die Brandbekämpfung. Neben einem 6000 Liter fassenden Wassertank zählen auch 200 Liter Schaummittel, eine tragbare Pumpe und diverse Schläuche und Armaturen zur Beladung. Wegen des großen Löschmittelvorrats spielt das TLF vor allem bei PKW-, LKW- oder Wald- und Flächenbränden eine entscheidende Rolle. 

 

Laufbahn:

  • 1998 - 2002 - Zugmaschine bei der Bundeswehr, nach Unfallschaden ausgemustert
  • 2002 - 2005 - Reparatur und Neuzulassung des Fahrzeuges
  • 2005 - 2005 - Umbau zum Tanklöschfahrzeug bei der Firma Schwäble Fahrzeugbau
  • 2005 - jetzt - Stationiert bei der Löschgruppe Affeln

 

Technische Daten:

  • Fahrzeugtyp:              Tanklöschfahrzeug 4000 
  • Fahrgestell:                MAN FALSX 19.403
  • Aufbauhersteller:       Schwäble Fahrzeugbau
  • Motorleistung:            294kW / 403 PS
  • Zul. Gesamtgewicht:  18.000 kg
  • Baujahr:                     Fahrgestell 1998 / Aufbau 2005
  • Indienststellung:         2005
  • Besatzung:                 1+2 = 3 (Trupp)
  • Funkrufname:             Florian Neuenrade 02-TLF4000-01

 

Ausstattung:

  • Wassertank: 6000 Liter
  • Schaummittel: 200 Liter
  • Pumpe: FP 24/8, Förderleistung 2400 l/min bei 8 Bar
  • Tragkraftspritze
  • Allradantrieb
  • Umfeldbeleuchtung
  • Lichtmast
  • Wasserwerfer auf dem Dach

 


Beladung linke Fahrzeugseite:

 

  • Tragkraftspritze (TS 8/8)
  • 14 B-Druckschläuche
  • 13 C-Druckschläuche
  • 3 C-Schlauchtragekörbe
  • Schnellangriffsverteiler
  • 2 Atemschutzgeräte
  • Verkehrsabsicherungsmaterial
  • Strahlrohre

 


Beladung rechte Fahrzeugseite:

 

  • Schnellangriffsrohr (30m)
  • Überdrucklüfter
  • Pulver-Feuerlöscher
  • CO²-Feuerlöscher
  • Schaumrohr
  • Schaummittelkanister
  • Stromerzeuger (8 kVA)
  • Schmutzwasserpumpe (1000 l/min)

 


Geräteraum Heck:

 

  • Feuerlöschkreiselpumpe FP 24/8 (2400 l/min bei 8 bar Druck)

 


Beladung Dach:

 

  • Wasserwerfer (1200 l/min)
  • Lichtmast (2x 1000 W)
  • 4-teilige Steckleiter
  • Besen, Schaufel & Co.
  • Ölbindemittel
  • Schaummittelkanister

 


 

 


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.